Buch, Deutsch, Band 6, 582 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 716 g
Reihe: Kontingenzgeschichten
Zur kulturellen Logik von Zukunftshandeln
Buch, Deutsch, Band 6, 582 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 716 g
Reihe: Kontingenzgeschichten
ISBN: 978-3-593-51040-8
Verlag: Campus
Praxeologie boomt. Doch nicht immer entgeht sie der Gefahr, relativ unverbunden nebeneinander stehende Mikrostudien zu produzieren und dabei vergleichende sowie interepochale und transkulturelle Perspektiven aus dem Blick zu verlieren. Anhand der Unterscheidung von Praxisformen, Praxen und Praktiken zeigt dieser Band Wege auf, wie Makro- und Mikroperspektive zu verbinden sind. Zudem demonstrieren die Beiträge anhand konkreter, quellennaher Fallstudien - zu Themen wie Archivieren, Dokumentieren, Erinnern, Legitimieren, Polemisieren, Verträge schließen oder Versprechen brechen -, wie diese Wege in der praxeologischen Forschung beschritten werden können.