Bölz / Reiserer | Werkvertrag und Selbstständigkeit | Buch | 978-3-11-034113-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

Bölz / Reiserer

Werkvertrag und Selbstständigkeit

Die Problematik der Scheinwerkverträge und der Scheinselbstständigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034113-3
Verlag: De Gruyter

Die Problematik der Scheinwerkverträge und der Scheinselbstständigkeit

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

ISBN: 978-3-11-034113-3
Verlag: De Gruyter


Der umfangreiche praktische Ratgeber für alle Rechtsfragen rund um Scheinwerkverträge und Scheinselbstständigkeit! In der deutschen Wirtschaft hat seit Längerem ein Trend zur Reduzierung der Stammbelegschaft und vermehrtem Einsatz flexibler Arbeitskräfte eingesetzt. Dabei wird zunehmend auch auf Werkvertrage und freie Dienstvertrage zurückgegriffen. Die für Arbeitgeber bestehenden Vorteile zu einem regulären Arbeitsverhältnis lassen dabei vergessen, dass für das Bestehen eines Werkvertrags bzw. der Tätigkeit eines Selbstständigen auch strenge Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Sollte festgestellt werden, dass es sich nur zum Schein um einen Werkvertrag oder eine selbstständige Tätigkeit handelt, drohen vor allem hohe Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeitragen und sogar strafrechtliche Konsequenzen. Das vorliegende Praxiswerk richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die mit Fremdpersonal die eigene Stammbelegschaft ergänzen möchten. Stolpersteine, die in den Bereich der Illegalität führen können, werden aufgezeigt und Strategien vorgestellt, sie zu vermeiden.
Bölz / Reiserer Werkvertrag und Selbstständigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Richter, Berater, Personalleiter, Betriebs- und Personalräte

Weitere Infos & Material


Kerstin Reiserer, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg; Verena Bölz, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.