Böltener | Souveräne Gleichheit und Dekolonialisierung | Buch | 978-3-658-43196-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Research

Böltener

Souveräne Gleichheit und Dekolonialisierung

Der Kongo und die Vereinten Nationen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43196-9
Verlag: Springer

Der Kongo und die Vereinten Nationen

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-43196-9
Verlag: Springer


In diesem Buch werden die völkerrechtlichen Debatten um die Dekolonialisierung innerhalb der Vereinten Nationen und in der Völkerrechtswissenschaft in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts anhand des Beispiels Kongo (heutige Demokratische Republik Kongo) aufgearbeitet. Hierbei wird die Geschichte des ressourcenreichen Landes mit der Völkerrechtsgeschichte der Dekolonialisierung verbunden. In den Vordergrund rückt dabei die sog. Dependenztheorie. Diese aus den sechziger und siebziger Jahren stammende Theorie, wonach aus dem Kolonialismus hervorgegangene hierarchische Abhängigkeitsstrukturen eine Entwicklung der neuerdings unabhängigen Entwicklungsländer auch in der postkolonialen Ära begrenzen, wurde im letzten Jahrzehnt in der Völkerrechtsgeschichte aus postkolonialer Perspektive wiederentdeckt. Das Buch zeigt auf, dass die Dependenztheorie als Erklärung für die weiterhin bestehenden vielschichtigen Probleme im Kongo relevant bleibt.

Böltener Souveräne Gleichheit und Dekolonialisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Der Kongo - Das Konfliktzentrum des Gebiets der Afrikanischen Großen Seen.- Die Dekolonialisierung der Dritten Welt und ihre (fehlende) Auswirkung auf den Kongo.- Schlussbemerkung.


Der AutorBent Böltener ist Rechtsanwalt in Stuttgart, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.