Bölling / Scharf-Wrede / Suchan | Bischof Godehard von Hildesheim (1022-1038) | Buch | 978-3-7954-3831-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 384 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 283 mm, Gewicht: 1874 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

Bölling / Scharf-Wrede / Suchan

Bischof Godehard von Hildesheim (1022-1038)

Lebenslinien - Reformen - Aktualisierungen

Buch, Deutsch, Band 16, 384 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 283 mm, Gewicht: 1874 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

ISBN: 978-3-7954-3831-9
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Dieser reich bebilderte Band vereinigt die Beiträge von Expertinnen und Experten verschiedener Philologien, der Geschichtswissenschaft aller Epochen seit dem Mittelalter, der Historischen Hilfs- und Grundwissenschaften, der Buch- und Bibliothekswissenschaft, der Christlichen Archäologie, der Liturgiewissenschaft, aber auch der Musikwissenschaft und Kunstgeschichte sowie nicht zuletzt der historischen und religionspädagogischen Theologie. Godehard wird hier erstmals als bedeutsamer Reformer noch vor dem Beginn der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts vor Augen geführt. Zum einen erscheint er als leuchtendes Beispiel jener maßgeblichen, die Bedeutung des Kaisers schon im 10. und frühen 11. Jahrhundert zurückdrängenden bischöflichen Akteure. Zum anderen erweist er sich als der neben seinem Amtsvorgänger Bernward bedeutendste, bis in die Gegenwart nachwirkende mittelalterliche Bischof: durch seine Viten und deren Nachleben, durch seine maßgeblichen kirchenrechtlichen Regelungen, schließlich aufgrund der von ihm initiierten oder auf ihn bezogenen Ästhetik in Kunst, Musik, Literatur, Liturgie und Frömmigkeitspraxis.
Bölling / Scharf-Wrede / Suchan Bischof Godehard von Hildesheim (1022-1038) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438319_inhaltsverzeichnis.pdf


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.