Bökenkamp | Milton Friedman für jedermann | Buch | 978-3-95601-090-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Ökonomen für Jedermann

Bökenkamp

Milton Friedman für jedermann

Der ökonomische Freiheitskämpfer
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-95601-090-3
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch

Der ökonomische Freiheitskämpfer

Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Ökonomen für Jedermann

ISBN: 978-3-95601-090-3
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch


Der ökonomische Freiheitskämpfer.

Der Ökonomienobelpreisträger Milton Friedman war neben John Maynard Keynes wohl der einflussreichste Ökonom des 20. Jahrhunderts. Friedman gilt als Vater des sogenannten Monetarismus. Als Geldhistoriker legte er eine neue Interpretation der Weltwirtschaftskrise vor, widerlegte zentrale Annahmen des Keynesianismus, setzte sich für Schulgutscheine, negative Einkommenssteuern, die Abschaffung der Wehrpflicht und eine liberale Drogenpolitik ein.

Seine Thesen zur Geldpolitik und zur freien Marktwirtschaft wurden sowohl von Präsident Ronald Reagan, Premierministerin Margaret Thatcher und der Deutschen Bundesbank als auch von der Militärdiktatur in Chile und den Reformkommunisten in China aufgegriffen.

Gérard Bökenkamp beschreibt den Aufstieg Friedmans aus kleinen Verhältnissen zum Top-Ökonomen und politischen Berater, es zeigt Friedmans Entwurf einer liberalen Gesellschaft und einer stabilitätsorientierten Geldpolitik und seine erheblichen Wirkungen auf die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der letzten Jahrzehnte.

Aus der beliebten Reihe „Ökonomen für jedermann“.
Die wichtigsten Thesen anschaulich erklärt.
Für alle, die Milton Friedman wirklich verstehen wollen.

Bökenkamp Milton Friedman für jedermann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gérard Bökenkamp ist Historiker und Referent der Friedrich Naumann Stiftung. Er hat zahlreiche Artikel, Rezensionen, Blog- und Radiobeiträge zu politischen und wirtschaftlichen Themen veröffentlicht. Von den Lesern der Freiheit.org wurde er 2009 zum „Autor der Freiheit“ gewählt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.