Böhringer / Felde / Korff | Die Situation(en) der Promotionsbetreuung | Buch | 978-3-658-36080-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Research

Böhringer / Felde / Korff

Die Situation(en) der Promotionsbetreuung

Praktiken, Prozesse und Bewertungen

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36080-1
Verlag: Springer


Im Promotionsprozess agieren Promovierende und Betreuende mittlerweile in differenten Lehr- und Lernsettings. In der vorliegenden Studie werden Video- und Audioaufnahmen von Promotionsbetreuung (Einzel- und Gruppensettings) in unterschiedlichen Fachbereichen erhoben und ausgewertet. In den verschiedenen Settings werden dabei situative Praktiken, Prozesse und Objekte herausgearbeitet, die hierbei unterschiedliche Formen von Bewertung und Betreuung aufweisen. Dabei zeigt sich, dass die vielfältigen Betreuungsweisen immer wieder auf eine für den Promotionsprozess konstitutive Krisenhaftigkeit verweisen. Die übergeordnete Frage, die sich damit stellt, ist folglich, in welcher Weise die jeweiligen Betreuungssettings mit jener Krisenhaftigkeit sowohl auf der Ebene der interaktiven Rahmung der Betreuungssituation als auch situativ, sprich auf der Ebene der Betreuungsinteraktion selbst, umgehen.
Böhringer / Felde / Korff Die Situation(en) der Promotionsbetreuung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Datengrundlage, Datenaufbereitung und Datenanalyse.- Objekte der Bewertung und Zeigepraktiken in Situationen der Promotionsbetreuung.- Komplimente in Situationen der Promotionsbetreuung aus konversationsanalytischer Perspektive.- Typen der Promotionsbetreuung.- Das Promotionskolloquium als Ort der Expertise und Prozesshaftigkeit.


Dr. Daniela Böhringer, Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen.
Roman Felde, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück.Dr. Svea Korff, Graduiertenzentrum, Stiftung Universität Hildesheim.Linda Maack, Institut für Sozial- u. Organisationspädagogik, Stiftung Universität Hildesheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.