E-Book, Deutsch, Band 101, 226 Seiten
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
Böhn Vollendende Mimesis
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-085704-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis
E-Book, Deutsch, Band 101, 226 Seiten
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
ISBN: 978-3-11-085704-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Vollendende Mimesis" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Theorie und Praxis oder Vom Nutzen und Vorteil der Literatur für die Ästhetik -- Methodische Zwischenbemerkung: Zum Begriff der Konstruktion -- 1. Dichtung als “Neue Mythologie”: Literaturtheorie Ende des 18. Jahrhunderts -- 2. Jean Pauls “Flegeljahre” -- 3. Benjamins Allegoriebegriff -- 4. Robert Musils “Der Mann ohne Eigenschaften” -- Zusammenfassung -- Literatur -- Personenregister -- Backmatter