Böhn | Das zeitgenössische deutschsprachige Sonett | Buch | 978-3-476-45220-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 454 g

Böhn

Das zeitgenössische deutschsprachige Sonett

Vielfalt und Aktualität einer literarischen Form
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-476-45220-7
Verlag: J.B. Metzler

Vielfalt und Aktualität einer literarischen Form

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-476-45220-7
Verlag: J.B. Metzler


Das Sonett ist eine in der Literaturwissenschaft vielbeachtete Form. Umso erstaunlicher ist es, daß es fast kein professionelles Interesse für die neuere deutschsprachige Sonettproduktion gibt, obwohl sie sowohl quantitativ als auch qualitativ alles andere als unbedeutend ist.

Böhn Das zeitgenössische deutschsprachige Sonett jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Böhn, geb. 1963, Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Mannheim, Lehrtätigkeit an den Universitäten Mannheim und Waterloo/Ont., Promotion 1991. Derzeit Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Veröffentlichungen zu Jean Paul, E.T.A. Hoffmann, Heine, Mörike, Rilke, zu literatur- und gattungstheoretischen Fragen und zur Repräsentation von Zeit und Raum in Literatur und Film; derzeitiger Arbeitsschwerpunkt: das Zitieren formaler Muster als textuelle Strategie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.