Böhmer | Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise? | Buch | 978-3-7799-7072-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik

Böhmer

Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7072-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik

ISBN: 978-3-7799-7072-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Krisen sind gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen, die dazu beitragen, dass unterschiedlichste soziale Probleme öffentlich werden, um diese schließlich sozialpolitisch bearbeiten zu können. Die Sozialpädagogik ist an diesen Krisenwahrnehmungen beteiligt, nicht zuletzt, weil damit die Bedingungen ihres (un-)möglichen professionellen Handelns, ihrer Qualifizierung, politischen Verortung, aber auch Bewältigung hervorgebracht werden.

Der Band geht der Frage der 'sozialpädagogischen Professionalisierung in der Krise?' mit theoretischen und empirischen Beiträgen sowie mit Blick auf politische Positionierungen nach.

Böhmer Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kommission Sozialpädagogik in der Sektion Sozialpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.