Böhmer | Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch | Buch | 978-3-8233-6564-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 548 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 914 g

Reihe: ScriptOralia

Böhmer

Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8233-6564-8
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Deutsch, Band 136, 548 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 914 g

Reihe: ScriptOralia

ISBN: 978-3-8233-6564-8
Verlag: Narr Dr. Gunter


42 Abb. und Tab, + CD-ROM

Die entstehenden iberoromanischen Sprachen des Frühmittelalters sind uns überwiegend durch romanische Spuren in lateinischen Urkunden bekannt. Im Rahmen einer traditionellen Methodik wurden diese Spuren um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts in verschiedenen Beiträgen untersucht, u.a. in den Orígenes del español von Ramón Menéndez Pidal. Der vorliegende Band bietet, auf der Grundlage einer Verschränkung von Grammatikalisierungstheorie und Textlinguistik, eine umfassende Modernisierung des Themas. Dabei wird als tragender Hintergrund ein Gesamtmodell des Sprachwandels entwickelt. Zur Beschreibung dienen neuartige, zweidimensionale Visualisierungen lateinisch-romanischer Grammatikalisierungswege. Ob und inwieweit die lateinischen Urkunden überhaupt Belegkraft für die internen Wandelprozesse der Ausformung der iberoromanischen Sprachen besitzen, wird kritisch geprüft. Erstmals werden viele relevante Textstellen in größeren Kontexten mit Rücksicht auf die Globalstruktur des jeweiligen Dokuments präsentiert. Im Fazit werden einige Korrekturen an der bisherigen Interpretation der Spuren vorgenommen, u.a. wird angeregt, auf eine Periodisierung der sprachinternen Vorgänge in der Zeit zwischen dem Altlatein und den ersten iberoromanischen Texten gänzlich zu verzichten.

Böhmer Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.