Kompendium für Ausbildung und Beruf
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 675 g
ISBN: 978-3-528-34090-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
VerhaItnisdarstellung nach dem Dezibelsystem. Die Begriffe RauschmaB und Rauschzahl interessieren ihn nur beim Aufbau von Verstarkem fUr sehr schwache Signale.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- 1 Elektrische Leitung und Widerstände.- 2 Homogene Halbleiterbauelemente.- 3 Halbleiterdioden.- 4 Hochvakuum- und Gasdioden.- 5 Anzeige- und Lichtleitsysteme.- 6 Kondensatoren.- 7 Spulen und Schwingkreise.- 8 Transformatoren und Übertrager.- 9 Relais.- 10 Verstärker- und Fotoröhren.- 11 Feldeffekt-Transistoren.- 12 Bipolare Transistoren.- 13 Operationsverstärker.- 14 Sinusoszillatoren.- 15 Kippschaltungen.- 16 Digitale Verknüpfungs- und Speicherschaltungen.- 17 DA-und AD-Umsetzer.- 18 Optosensoren und Optokoppler.- 19 Leistungstransistoren und Leistungsschaltungen.- 20 Thyristoren und Triacs.- 21 Ausgewählte integrierte Bausteine.- Formelzeichen.- Anhang (Tabellen, Diagramme, Formeln).- Bauteile—Katalog.- Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.