• Neu
Böhme / Rink | Passagen | Buch | 978-3-8379-3389-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Internationale Psychoanalyse

Böhme / Rink

Passagen

Internationale Psychoanalyse Band 20
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8379-3389-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Internationale Psychoanalyse Band 20

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Internationale Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-3389-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Der psychoanalytische Blick auf gesellschaftliche und kulturelle Übergänge und die Frage, welche Bewegungen die Psychoanalyse selbst vollzieht, um sich zu erneuern, sind Kernthemen im aktuellen Band. So finden die Autor*innen bereits in Freuds Texten eine Verbindung zu aktuellen Enactment-Konzepten, betrachten das Apartheid-Trauma in Südafrika aus klinischer und gesellschaftlicher Perspektive und untersuchen die Sprache der Militärdiktatur in Argentinien, in der die Erfahrung der Kolonialisierung im Sinne des traumatischen Wiederholungszwangs festgeschrieben und dadurch Entwicklung verhindert wurde. Die Autor*innen befassen sich auch mit Übergängen im persönlichen Leben: Eindrucksvoll werden die klinische Arbeit in der Zeit einer eigenen zum Tode führenden Erkrankung gezeigt sowie das Phänomen der 'griefbots' als eine Form der Trauerbewältigung mit den Mitteln moderner Technik. Auch der Fall einer 'gescheiterten Behandlung' wird untersucht und lässt durch den analytischen Zugang nachträglich auch Gelungenes deutlich werden.

Das International Journal of Psychoanalysis gilt als weltweit wichtigste Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Aus diesem reichen Fundus versammelt Internationale Psychoanalyse jährlich ausgewählte Beiträge in deutscher Übersetzung.

Mit Beiträgen von Fred Busch, Solange Carton, Fakhry Davids, Peter Fonagy, Pumla Gobodo-Madikizela, Marie Hustinx, Alessandra Lemma, Howard B. Levine, Maxine Nelson, Felicitas Rost, Gabriel Sapisochin, John Steiner, Cecilia Taiana, David Taylor, Pratyusha Tummala-Narra, Honey Oberoi Vahali und Jochem Willemsen

Böhme / Rink Passagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einfu¨hrung
Isolde Böhme & Richard Rink

Gesellschaftliche Erkundungen

Herstellen des Immer-Gleichen
Wiederholung im Begru¨ndungsdiskurs
argentinischen 'Seins' (1976–1983)
Cecilia Taiana

Die Zeit der Nachträglichkeit
und die Nachwirkungen des Apartheid-Traumas
Pumla Gobodo-Madikizela

Psychoanalyse und Öffentlichkeit
Ein Transformationsversuch
Pratyusha Tummala-Narra

Trauer, Melancholie und Maschinen
Eine psychoanalytische Untersuchung zu Zeiten des Griefbots
Alessandra Lemma

Psychoanalytische Theorie in ständiger Transformation

Eine Wu¨rdigung von Das Ich und das Es
aus kleinianischer Sicht (1923–2023)
John Steiner

Die Bedeutung des Ichs in Das Ich und das Es
und sein ungenutztes Potenzial
Fred Busch

Hemmung
Solange Carton

Agieren
Über das Wiederentdecken einer neuen psychoanalytischen Technik
in einem alten Text von Sigmund Freud
Gabriel Sapisochin

Zur Frage des inneren Rahmens
Howard B. Levine

Untersuchung eines Falls von 'gescheiterter Behandlung'
in einer psychoanalytischen Langzeittherapie
bei therapieresistenter Depression
Jochem Willemsen, Felicitas Rost, Marie Hustinx,
Peter Fonagy & David Taylor

Vergehen des individuellen Lebens

Vor dem Undenkbaren stehen
Die lebensbedrohliche Krankheit der Analytikerin
und ihre Auswirkung auf das analytische Paar,
Maxine Nelson

Nachruf auf Irma Brenman Pick
M. Fakhry Davids

Sudhir Kakar (1938–2024)
Zu den Rhythmen von Empathie und Vorstellungskraft tanzen
Honey Oberoi Vahali

Herausgeber*innenbeirat



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.