Effekte der Digitalisierung aus rechtlicher, politologischer und psychologischer Sicht
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 407 g
ISBN: 978-3-662-57484-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Digitalisierung - Das Ende der Demokratie?.- Grenzenlos - Kern der Digitalisierung.- Zersplitterung - Viele Welten, eine Demokratie?.- Algo-Demokratie - Macht der Technik, Ohnmacht der Demokratie?.- Überforderung - Die klassische Demokratie.- Komplexitätsmanagement - Neuerfindung der Demokratie.