Böhme Jakob Böhme
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8438-0268-0
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Die Mystiker-Reihe
ISBN: 978-3-8438-0268-0
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung, zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg, arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung
1. Jakob Böhme und sein Erkenntnisdurchbruch
2. Probleme mit Kirche und Magistrat
3. Zum Fortgang des Werks
II. Die Texte
1. Aurora oder Morgenröte im Aufgang
1. Kapitel
2. Kapitel
3. Kapitel
19. Kapitel
25. Kapitel
2. Von der neuen Wiedergeburt
1. Kapitel
4. Kapitel
6. Kapitel
7. Kapitel
8. Kapitel
3. Vom dreifachen Leben des Menschen
1. Kapitel
2. Kapitel
3. Kapitel
4. Vom übersinnlichen Leben
Im Gespräch eines Meisters mit seinem Jünger
5. Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seele
6. Theosophische Sendbriefe
Erster Brief: An Carl von Ender
Vierter Brief: An Christian Bernhard
Zehnter Brief: An Abraham von Sommerfeld
Zwölfter Brief: An Caspar Lindner
III. Stimmen und Zeugnisse zu Jakob Böhme
Literatur