Böhme | Heikles Handwerk | Buch | 978-3-940691-18-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 143 mm x 203 mm, Gewicht: 267 g

Böhme

Heikles Handwerk

66 Fallstudien
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-940691-18-7
Verlag: Poetenladen Literaturverl

66 Fallstudien

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 143 mm x 203 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-940691-18-7
Verlag: Poetenladen Literaturverl


In Heikles Handwerk werden verschwundene Berufsstände vom Abdecker bis zum Zuckerbäcker aufs Glatteis des Gedichts geführt. Die Anarchie der Männergesellschaft wird durch das Alphabet im Zaum gehalten, und wo der Bänkelsänger Pate stand, darf die Moritat schon mal das Arsenal der beschränkten Reime plündern. Ganz nebenbei demonstrieren die Gedichte: Das Gedächtnis der Sprache ist zäh, langlebiger als die von ihr bezeichnete Realität.

Böhme Heikles Handwerk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser mit Interesse für Lyrik

Weitere Infos & Material


Thomas Böhme, geboren 1955, lebt als Autor in Leipzig. Neben zahlreichen Lyrikbänden (zuletzt: "Nachklang des Feuers", Galrev 2005) veröffentlichte er mehrere Erzählungen und Romane. Seine Arbeit wurde mit dem Georg-Maurer Preis, der Ehrengabe der Schillerstiftung und dem Literaturförderpreis Sachsen ausgezeichnet. 2010 erscheint im Projekte-Verlag Halle der Roman "Der Schnakenhascher".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.