Böhme | Die zweite Dimesion der Zeit | Buch | 978-3-906336-83-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 235 mm

Böhme

Die zweite Dimesion der Zeit

Wider den Monochronismus

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-906336-83-1
Verlag: Graue Edition


Vor dreihundert Jahren verständigten sich die führenden Gelehrten Europas darauf, dass die Zeit nur eine Dimension hat. Auf diesem von Gottfried Böhme als Monochronismus bezeichneten Zeitkonzept baute eine Naturwissenschaft auf, mit deren Hilfe ein radikaler technischer Umbau der Wirklichkeit möglich wurde, der heute längst den Menschen selber erreicht. Wie jedoch Bewusstsein sich in dieses monochronistische Welt- und Menschenbild einfügt, bleibt rätselhaft. Einer der wenigen Philosophen, die das erkannten, war Edmund Husserl. Auf seiner Zeitlehre aufbauend entwickelt Böhme eine breit angelegte Kritik heutiger naturalistischer Menschenbilder. Die Wiederentdeckung der Mehrdimensionalität von Zeit wirkt befreiend: Humane und religiöse europäische Traditionen werden rehabilitiert.
Böhme Die zweite Dimesion der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.