Böhme | Das Andere der Vernunft | Buch | 978-3-518-28142-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 542, 516 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Böhme

Das Andere der Vernunft

Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants
Neuauflage 2007
ISBN: 978-3-518-28142-0
Verlag: Suhrkamp Verlag

Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants

Buch, Deutsch, Band 542, 516 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28142-0
Verlag: Suhrkamp Verlag


Eine Philosophie nach Freud muß sich zu einer Anerkenntnis des Anderen der Vernunft durcharbeiten. Diese Arbeit an Kant zu leisten bietet sich an. Kant gilt als paradigmatische Figur, als Vollender der deutschen Aufklärung. Und Kant ist der Philosoph, der heute in allen Lagern und Schulen die gleiche Achtung genießt. Das Buch der Brüder Böhme schildert den sozio- und psychogenetischen Konstitutionszusammenhang, der das Denken der Aufklärung bestimmt.
Böhme Das Andere der Vernunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Böhme, Gernot
Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.

Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.