Böhme / Dabo-Cruz / Brauerhoch | Lust an der Bildung | Buch | 978-3-8248-0655-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Böhme / Dabo-Cruz / Brauerhoch

Lust an der Bildung

Resultate eines gerontologischen Projekts zu Studienverläufen im dritten Lebensalter
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8248-0655-3
Verlag: Schulz-Kirchner

Resultate eines gerontologischen Projekts zu Studienverläufen im dritten Lebensalter

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-8248-0655-3
Verlag: Schulz-Kirchner


Der Titel "Lust an der Bildung" soll eine Demonstration und eine Animation sein. Er verweist auf die Freude, die sich in freiwilligen Bildungsprozessen entwickelt. Die hier vorgelegten Texte berichten von Forschungsvorhaben über Studienverläufe, Bildungserlebnisse und Erfahrungen älterer Menschen mit der Bildungsinstitution Universität des 3. Lebensalters an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Damit wird die Absicht verfolgt, den vielfältigen tieferen Sinn von Bildung im Alter zu demonstrieren und zugleich zu einer "genussreichen" Bildung auch noch und gerade im Alter einzuladen. Es werden verschiedene Perspektiven bildungstheoretischer und empirischer Art eröffnet, die für Wissenschaftler und Praktiker in der Weiterbildung Älterer und besonders auch für ältere Studierende von Interesse sein können.

Böhme / Dabo-Cruz / Brauerhoch Lust an der Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Böhme ist Bildungsphilosoph und Erziehungswisssenschaftler an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Er leitet seit 1984 an dieser Universität die Universität des 3. Lebensalters. Neben seinen Publikationen zur Geschichte des Humanismus und zu billdungsphilosophischen Fragen hat er sich in den letzten Jahren gesteigert gerontologischen Fragestellungen zugewandt. Dr. Frank-Olaf Brauerhoch ist Diplom-Soziologe und Leiter des Büros für Sozialforschung in Frankfurt am Main. Er hat Lehraufträge und Projekte unter anderem zu den Themen Soziale Gerontologie, Risikokommunikation und Arbeitsorganisation an verschiedenen Institutionen durchgeführt und hat für die Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt am Main gerontologische Studien mitverfasst. Silvia Dabo-Cruz ist Diplom-Pädagogin und Leiterin der Geschäftsstelle der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt am Main. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an dieser Einrichtung hat sie unterschiedliche Projekte im Bereich der Sozialen Gerontologie und Erwachsenenbildung entwickelt und begleitet. Sie hat mehrere Publikationen im gerontologischen Bereich vorgelegt und als Mitherausgeberin betreut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.