Böhm / Sander | Die Saga-Aufnahmen (II) | Sonstiges | 978-3-86385-002-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 130 mm

Böhm / Sander

Die Saga-Aufnahmen (II)

Die Saga von Egill (Egils saga) / Die Saga von Grettir (Grettis saga)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86385-002-9
Verlag: supposé

Die Saga von Egill (Egils saga) / Die Saga von Grettir (Grettis saga)

Sonstiges, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 130 mm

ISBN: 978-3-86385-002-9
Verlag: supposé


Die Jahre zwischen 930 und 1030 werden in Island "Sagazeit" genannt. In dieser Zeit spielen die Geschichten von Kriegen, Verbrechen, sozialen Konflikten, großen Lieben und Freundschaften, menschlichen Tragödien, die in den Isländersagas gesammelt sind.
In Deutschland werden die Sagas oft mit "Sagen" verwechselt, mit Volksmärchen von Elfen und Trollen, und insbesondere mit der in der Edda geschilderten nordischen Mythologie, der Götterwelt um Odin und Thor. In Island sind die Sagas allgegenwärtig, ihre Helden präsent wie gute Bekannte. Jede Region Islands hat ihre eigene Saga - mündlich überlieferte Geschehnisse aus der Anfangszeit der isländischen Gesellschaft. Die Saga-Aufnahmen knüpfen an die jahrhundertealte Erzähltradition auf Island an. Thomas Böhm und Klaus Sander haben für dieses mehrteilige Editionsprojekt zahlreiche Islandreisen unternommen und auf ihren Aufnahmetouren Deutsch sprechende Isländer ihre persönlichen Geschichten und Erkenntnisse zu den Sagas erzählen lassen.
Um den Spuren der Landschaft in den Geschichten nachzugehen, wurden die Saga-Erzählungen an den Originalschauplätzen aufgenommen, die im Booklet der CD-Box auch fotografisch dokumentiert sind: im Angesicht der großartigen Panoramen der isländischen Historie und Natur, deren Geräusche als Hintergrund Eingang in die Aufnahmen fanden.

Böhm / Sander Die Saga-Aufnahmen (II) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CD1
Arthúr Björgvin Bollason erzählt die Saga von Egill (Egils saga)

CD2+3
Kristof Magnusson erzählt die Saga von Grettir (Grettis saga)

CD4
Heiko Uecker über die isländische Literatur im Mittelalter
Klaus von See über Skaldendichtung
Baldur Hafstad über die Sagazeit
I. Anmerkungen zur Grettis saga
Jón Eiríksson über Drangey
Jón R. Hjálmarsson über übernatürliche Wesen in Island
Jón Hálfdanarson, Arinbjörn Jóhannsson und Helgi Björnsson über Arnarvatnsheidi und Islandpferde
II. Anmerkungen zur Egils saga
Kjartan Ragnarsson über die Autorschaft der Egils saga
Baldur Hafstad über Snorri Sturluson
Arnulf Krause über Egill als Skalde und Magiker
Baldur Hafstad über Arinbjarnarkvida
Thor Vilhjálmsson liest Egill Skallagrímsson



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.