Boehm / Morat-Institut f. Kunst u. Kunstwissenschaften, Freiburg i. Br. / Rihm | Franz im Gehäus | Buch | 978-3-86833-124-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GEH, Format (B × H): 238 mm x 276 mm, Gewicht: 1273 g

Boehm / Morat-Institut f. Kunst u. Kunstwissenschaften, Freiburg i. Br. / Rihm

Franz im Gehäus

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GEH, Format (B × H): 238 mm x 276 mm, Gewicht: 1273 g

ISBN: 978-3-86833-124-0
Verlag: Modo Verlag GmbH


Zwei Institutionen feiern Geburtstag: Das Freiburger Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft begeht sein dreißigjähriges Jubiläum und dessen Gründer Franz Armin Morat wird 70. Gründe genug, mit einem Buch zu feiern. "Franz im Gehäus" ist eine Publikation, die sich sowohl mit der Sammlung, als auch mit dem Sammler intensiv in Wort und Bild beschäftigt. Langjährige Weggefährten von Franz Armin Morat wie Gottfried Boehm, Wolfgang Rihm, Arnold Stadler, Ian McKeever und Volker Bauermeister liefern sehr persönlich abgefasste Textbeiträge, zahlreiche Fotografien führen gar bis in die 1970er Jahre zurück. Eva M. Morat, die Frau an der Seite des Impresarios hat das Vorwort, und mit Reden und Aufsätzen kommt Franz Armin Morat schließlich auch ausführlich selbst zu Wort. Die erste große Retrospektive des Oeuvres von Carl Schuch in der Kunsthalle in Mannheim, die Veranstaltungen zum Werk von Kurt Kocherscheidt, die Präsentationen der Morandi-Sammlung, die 20 Ausstellungen der vollständigen Sammlung von Goya-Radierungen - lange ist die Liste der Veranstaltungen. All das kann nun noch einmal nachgelesen werden. Der umfangreiche Teil mit dem Pressespiegel aus 30 Jahren Morat-Institut macht es möglich.
Boehm / Morat-Institut f. Kunst u. Kunstwissenschaften, Freiburg i. Br. / Rihm Franz im Gehäus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.