Böhm-Kasper / Herrmann / Schwandt | Data Literacy in der Hochschule | Buch | 978-3-8376-7167-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Digital Humanities Research

Böhm-Kasper / Herrmann / Schwandt

Data Literacy in der Hochschule

Ein multidisziplinäres Studienbuch mit digitalen Selbstlerneinheiten
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7167-4
Verlag: transcript

Ein multidisziplinäres Studienbuch mit digitalen Selbstlerneinheiten

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Digital Humanities Research

ISBN: 978-3-8376-7167-4
Verlag: transcript


In einer zunehmend digitalisierten Welt wird es immer wichtiger, den selbstbestimmten Umgang mit Daten auch in der Hochschulbildung zu verankern. Woher kommen die Daten? Wie kann ich Visualisierungen interpretieren? Und welche Kompetenzen brauche ich, um Daten zu verstehen und kritisch zu bewerten? In diesem Studienbuch geben die Beiträger*innen einführende Antworten auf diese Fragen. Zusätzlich stellen sie digitale Selbstlerneinheiten als Moodle-Kurs zur Verfügung, die in der Lehre oder zum Selbststudium eingesetzt werden können.

Böhm-Kasper / Herrmann / Schwandt Data Literacy in der Hochschule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Böhm-Kasper, Oliver
Oliver Böhm-Kasper (Dr. phil.) ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Quantitative Forschungsmethoden der Sozialwissenschaft an der Universität Bielefeld und forscht u.a. zur Vermittlung von Datenkompetenzen in der Hochschullehre.

Herrmann, Berenike
Berenike Herrmann (Dr. phil.) ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digital Humanities an der Universität Bielefeld und forscht u.a. zu Mixed Methods in den Literaturwissenschaften.

Schwandt, Silke
Silke Schwandt (Dr. phil.) ist Professorin für Digital History an der Universität Bielefeld und forscht zu und mit Daten in der Geschichtswissenschaft. Gemeinsam mit Oliver Böhm-Kasper und Berenike Herrmann leitet sie die Community of Practice »Data Literacy« an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.