Böhm | Identität und Pubertät Identitätsarbeit bei Kindern und Jugendlichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

Böhm Identität und Pubertät Identitätsarbeit bei Kindern und Jugendlichen

Untersuchung einer Hörfunksendung des Schiller-Gymnasiums Leipzig zum Thema Pubertät.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-59104-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Untersuchung einer Hörfunksendung des Schiller-Gymnasiums Leipzig zum Thema Pubertät.

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

ISBN: 978-3-656-59104-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, Selbstbilder und Identitätsarbeit von Kindern in einer selbstproduzierten Hörfunksendung zu erfassen und zu analysieren. Dazu wurde die Produktion einer Radiosendung von Schüler begleitet und sowohl der Projektverlauf als auch das Hörfunkprodukt selbst erforscht. Das zu analysierende Radiostück ist von Schüler der fünften Klasse des Schiller-Gymnasiums Leipzigs produziert worden und trägt den Namen Pubertät. Einleitend beschreibt die Forschungsarbeit die Kontextbedingungen des Projektes. Hierbei wird zunächst auf die Beteiligten sowie die Zielstellungen eingegangen. Anschließend werden die Vorbereitungen für den Projektzeitraum dargelegt. Dabei werden unter anderem die Entstehung des Themas Pubertät für die Hörfunksendung sowie das Vorhaben einer teilnehmenden Beobachtung erläutert. Im dritten Kapitel wird der Verlauf der Projekttage kurz dargelegt und Feststellungen aus der teilnehmenden Beobachtung aufgezeigt. Dafür wird anhand der Protokolle aus der teilnehmenden Beobachtung der Projektverlauf rekonstruiert und auf Beobachtungen hinsichtlich der erstellten Kategorien eingegangen. Anschließend wird das Hörfunkprodukt analysiert und interpretiert. Dafür wurde zunächst ein Erkenntnisinteresse herausgearbeitet. Anschließend fand die Aufbereitung des Datenmaterials statt. Beim weiteren Vorgehen wurde versucht anhand....

Böhm Identität und Pubertät Identitätsarbeit bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Projekt: Erstellung eines Hörfunkbeitrags zum Thema Pubertät
2.1 Vorbereitung des Projektes
3 Projektablauf und teilnehmende Beobachtung
3.1 Projekttag
3.1.1 Begrüßung und Aufwärmrunde
3.1.2 Pause
3.1.3 Übung Moderation
3.1.4 Beginn der Projektumsetzung
3.1.5 Aufnahmen: Die Jagd nach dem Ton
3.1.6 Bearbeitung der Töne
3.1.7 Nachbereitung
3.2 Projekttag 2
3.2.1 Tagesbesprechungen
3.2.2 Gruppenarbeiten
3.2.3 Das große Ganze – Die Sendung entsteht
3.2.4 Abschluß und Abschied
4 Projekt Pubertät – Analyse und Interpretation
4.1 Pubertät und Identität
4.2 Entwicklung eines Erkenntnisinteresses
4.3 Aufbereitung des Materials
4.4 Analyse und Interpretation
4.4.1 Sequenzen
5 Fazit
Literaturverzeichnis
Anhang



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.