Böhm / Graf | Alles Gute! | Buch | 978-3-946990-81-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 185 mm, Gewicht: 402 g

Böhm / Graf

Alles Gute!

Das Buch, das Ihnen den Glauben an die Menschheit zurückgibt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-946990-81-9
Verlag: Das Kulturelle Gedächtnis

Das Buch, das Ihnen den Glauben an die Menschheit zurückgibt

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 185 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-946990-81-9
Verlag: Das Kulturelle Gedächtnis


Das „Gemüt erheben“ und „zum Guten aufmuntern“ ist – heißt es in Campes Wörterbuch der Deutschen Sprache aus dem Jahre 1811 – ist das Ziel der „Erbauung“. Diese Gemütserhebung und Ermunterung scheint in einer Zeit, die voll ist von schlechten Nachrichten und düsteren Zukunftsprognosen, abhanden gekommen zu sein.
Damit einhergehend wird unsere Vorstellung dominiert von einem Bild des Menschen als egoistisches, zerstörerisches und uneinsichtiges Wesen. Und schließlich werden – im Sinne der Idee, nach der „der Mensch des Menschen Wolf ist“ – Konflikte und Trennendes betont, statt Gemeinsames hervorzuheben. Dabei gibt es unzählige Beispiele von Selbstlosigkeit,
Solidarität, Tugendhaftigkeit, Weitsicht. Von Kreativität, Wertschätzung der Leistung anderer, von der Überwindung alter Fehler, von Innovationen zum Wohle der Menschheit. Beispiele friedvoller Begegnung der Kulturen und dem folgenden,
bereichernden Austausch. Von weisen Friedensschlüssen nach Kriegen. Vom Bewusstsein eines Lebens in Pflege und im Einklang mit der Natur.
Alles Gute! versammelt all das Gute, zu dem wir Menschen fähig sind: von großen Leistungen bis hin zu den kleinen, alltäglichen Sternstunden des zwischenmenschlichen Lebens. Ein Buch wie ein geschützter Raum in den Stürmen der Gegenwart. Eine Lektüre zum Mutholen für die Zukunft.

Böhm / Graf Alles Gute! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böhm, Thomas
Thomas Böhm (geb. 1968) ist Publizist und Organisator von Literaturveranstaltungen, gestaltete u.a. die Gastlandauftritte von Island, Schweiz, Norwegen bei den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig. Seine Wunderkammer der deutschen Sprache (2019 mit Carsten Pfeiffer) und seine Wunderkammer des Reisens in Deutschland (2021) waren Spiegel-Bestseller und wurden mehrfach ausgezeichnet. Wöchentlich moderiert er das Buchmagazin Die Literaturagenten auf radioeins (rbb).

Graf, Peter
Der Verleger Peter Graf (geb. 1967) hat sich mit zahlreichen Wiederentdeckungen einen Namen gemacht, darunter Weltbestseller wie Der Reisende von Ulrich Alexander Boschwitz. Im Verlag Das Kulturelle Gedächtnis erschienen von ihm Auswahlbände aus dem Grimmschen Wörterbuch, im Duden Verlag der Titel Was nicht mehr im Duden steht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.