Böhm | Endlichkeit bei Kant | Buch | 978-3-495-49164-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 464 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Böhm

Endlichkeit bei Kant

Zu Grund und Einheit der hegelschen Kant-Kritik
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-495-49164-5
Verlag: Karl Alber Verlag

Zu Grund und Einheit der hegelschen Kant-Kritik

Buch, Deutsch, Band 79, 464 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-49164-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Worin besteht die hegelsche Kant-Kritik im Grunde? Das Ziel der vorliegenden Studie ist, im Gegensatz zu bisherigen Interpretationen, welche bei verschiedenen Erscheinungsformen ansetzen, die Bestimmung der Einheit der Kritik und der Aufweis anhand der kantischen Philosophie. Ihre sie leitende Grundthese lautet: Die hegelsche Kant-Kritik ist im Grunde der Vorwurf des Absolut-setzens der Endlichkeit durch Aufhebung des Widerspruchs des Endlichen.

Böhm Endlichkeit bei Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Böhm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie/Ethik des Instituts für Philosophie der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.