Böhlk | Wo Sachsen Anhalt trifft. | Buch | 978-3-9810170-9-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 190 mm, Gewicht: 256 g

Böhlk

Wo Sachsen Anhalt trifft.

Skizzen zu einer Geschichte des Raumes an Harz, Elbe und Saale.

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 190 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-9810170-9-0
Verlag: Kulturstiftung Bernburg


Im Gebiet an Harz, Elbe und Saale liegt die gemeinsame Wurzel sächsischer und anhaltischer Geschichte. Bis in das 18. Jahrhundert bildete jene Landschaft den Kernraum Sachsens. Hier entstand im Frühmittelalter eine einzigartige „Grenzgesellschaft“, in der römische und fränkische Einflüsse mit der Kultur des Nordens und jener der Slawen verschmolzen. An Harz, Elbe und Saale lagen nicht nur die Basisräume des thüringischen und des fränkisch-­ottonischen Reiches, hier bildete sich unter den Ottonen auch erstmals ein sächsisches „Wir-Gefühl“ heraus. Vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit prägten Welfen und Askanier die Entwicklung. 1815 kehrte der Name „Sachsen“ als Bezeichnung einer vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Träger des Titels „Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen“ geschaffenen Provinz an Harz, Elbe und Saale zurück.
Auf 96 Seiten skizziert der Autor Olaf Böhlk einen neuartigen Ansatz, der erstmals das gegenwärtige Bundesland Sachsen-Anhalt mit den fränkischen, ottonischen und sächsisch-anhaltischen Traditionslinien seines Kulturraumes in Beziehung setzt. Zahlreiche Kartendarstellungen und Abbildungen ermöglichen dem Leser Einblicke in die 1500-jährige Geschichte der sächsisch-anhaltischen Kernlandschaft des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Böhlk Wo Sachsen Anhalt trifft. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.