Boehlich | Der Berliner Antisemitismusstreit | Buch | 978-3-458-32798-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1098, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 201 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Boehlich

Der Berliner Antisemitismusstreit

Herausgegeben von Walter Boehlich. Das Nachwort dieser Ausgabe wurde vom Herausgeber überarbeitet und erweitert.
Neuauflage 1988
ISBN: 978-3-458-32798-1
Verlag: Insel Verlag GmbH

Herausgegeben von Walter Boehlich. Das Nachwort dieser Ausgabe wurde vom Herausgeber überarbeitet und erweitert.

Buch, Deutsch, Band 1098, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 201 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-32798-1
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die hier erstmals zusammengestellten Dokumente aus den Jahren 1879 –1880 sollen darauf hinweisen, daß der Universitäts-Antisemitismus, der dann 1933 zum offenen Ausbruch kam, eine lange Vorgeschichte hat, damals aber zum Scheitern verurteilt war, solange eine starke rechtsstaatliche und liberale Gruppe sich ihm zu widersetzen bereit war. Die hier vorgelegten Dokumente zeigen aber auch, daß der Antisemitismus nicht ein isoliertes, erschreckendes Phänomen innerhalb einer sonst intakten Gedankenwelt war. Er erweist sich als eng verschwistert mit einer ganzen Fülle anderer Anti-Gefühle, denn es geht nicht nur gegen die Juden, sondern deutlich auch gegen den Liberalismus, gegen die Bildung, gegen den Sozialismus, gegen die Aufklärung, gegen den Unglauben, gegen die Strafrechtsreform, gegen die Emanzipation.

Boehlich Der Berliner Antisemitismusstreit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.