Dietrich Böhler, 1942 in Berlin geboren, 1970 in Kiel promoviert und 1981 in Saarbrücken habilitiert. Seit 1975 ord. Professor in Berlin, zuerst PH, ab 1980 Freie Universität. Initiierte mit G. Kadelbach (Hessischer Rundfunk) das Funkkolleg Praktische Philosophie/Ethik und leitete es 1980/81 zusammen mit Karl-Otto Apel. Bis 2018 verantwortlich für das Hans Jonas-Zentrum e.V. mit seiner von ihm gegründeten "interdisziplinären Zukunftsbibliothek", war er Mitherausgeber der Reihe "Ethik und Wirtschaft im Dialog" und ist nunmehr Ehrenvorsitzender des an die Uni Siegen gewechselten Zentrums. Er gibt die von ihm initiierte Kritische Gesamtausgabe der Werke von Hans Jonas mit heraus.