Böhler / Rusche | Was gilt? | Buch | 978-3-495-49105-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 572 g

Böhler / Rusche

Was gilt?

Diskurs und Zukunftsverantwortung

Buch, Deutsch, 368 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-495-49105-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Die Prinzipienbegründungsfrage bzw. die einen Verbindlichkeitserweis erfordernde Frage „Was gilt?“ verweist auf unsere grundlegende Mitverantwortung für die im High-tech-Zeitalter bedrohte Menschheitszukunft. Um jene – zugleich hochpolitische – Prinzipienfrage geht es in diesem Diskurs- und Verantwortungsbuch: zunächst in Dietrich Böhlers einführendem Essay, sodann in den acht Diskursen zwischen Jon Hellesnes, Gunnar Skirbekk, Hans Lenk, Alberto Damiani, Sebastian Höpfl, Vittorio Hösle, Thomas Rusche und Dietrich Böhler, der auf diese antwortet. Drei kritisch würdigende Essays zu Hans Jonas’ und Karl-Otto Apels Verantwortungsdenken pointieren schließlich die Aktualität der Zukunftsethik.
Böhler / Rusche Was gilt? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dietrich Böhler, 1942 in Berlin geboren, 1970 in Kiel promoviert und 1981 in Saarbrücken habilitiert. Seit 1975 ord. Professor in Berlin, zuerst PH, ab 1980 Freie Universität. Initiierte mit G. Kadelbach (Hessischer Rundfunk) das Funkkolleg Praktische Philosophie/Ethik und leitete es 1980/81 zusammen mit Karl-Otto Apel. Bis 2018 verantwortlich für das Hans Jonas-Zentrum e.V. mit seiner von ihm gegründeten „interdisziplinären Zukunftsbibliothek“, war er Mitherausgeber der Reihe „Ethik und Wirtschaft im Dialog“ und ist nunmehr Ehrenvorsitzender des an die Uni Siegen gewechselten Zentrums. Er gibt die von ihm initiierte Kritische Gesamtausgabe der Werke von Hans Jonas mit heraus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.