Böger | Mobbing im Digitalzeitalter | Buch | 978-3-7504-8723-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 416 g

Böger

Mobbing im Digitalzeitalter

Insiderstories einer Konzernmitarbeiterin

Buch, Deutsch, 208 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-7504-8723-9
Verlag: Books on Demand


In dem vorliegenden Buch verarbeitet die Autorin ihre autobiographischen Erfahrungen als Mitarbeiterin in der Deutschen Telekom und bei T-Systems International.
Dabei begegneten ihr vor allem Mobbing, Cybermobbing und "unternehmerisches Gestalten" frei nach Gutdünken der Führungskräfte. Sie weiß lange Zeit nicht, wie sie mit den Erkenntnissen umgehen soll. Lange Zeit war sie deshalb sprachlos.
Mittlerweile kann sie angstfreier über die Ereignisse sprechen und erzählt offen über ihre Insider-Erlebnisse.
Nicht nur die Art, wie freie Marktwirtschaft auf Kosten der Bevölkerung praktisch umgesetzt und dabei die Menschenwürde des Einzelnen verletzt wird, schockiert, sondern auch, wie damit im großen Stil lang erkämpfte demokratische und freiheitliche Strukturen aufs Spiel gesetzt werden. Der Informationskrieg tobt.
Böger Mobbing im Digitalzeitalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böger, Astrid
Astrid Böger wurde in Berlin geboren, studierte Informationswissenschaften, promovierte in Ingenieurwissenschaften arbeitete als Professorin für Tragbare Elektronik und Rechentechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus und international auch in unterschiedlichen Branchen, europäischen Institutionen und war in der Wirtschaft tätig.
Bevor sie sich selbstständig machte, arbeitete sie in der Deutschen Telekom Healthcare and Security Solutions, im Bereich Telemedizin und Telematik.

Astrid Böger:
Astrid Böger wurde in Berlin geboren, studierte Informationswissenschaften, promovierte in Ingenieurwissenschaften arbeitete als Professorin für Tragbare Elektronik und Rechentechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus und international auch in unterschiedlichen Branchen, europäischen Institutionen und war in der Wirtschaft tätig.
Bevor sie sich selbstständig machte, arbeitete sie in der Deutschen Telekom Healthcare and Security Solutions, im Bereich Telemedizin und Telematik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.