Böge / Perret / Netzel | Die Effekte der Zielorientierung auf den Berufserfolg | Buch | 978-3-7557-9759-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 32 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: ISM Workingpaper

Böge / Perret / Netzel

Die Effekte der Zielorientierung auf den Berufserfolg

Erste empirische Befunde
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7557-9759-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Erste empirische Befunde

Buch, Deutsch, Band 17, 32 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: ISM Workingpaper

ISBN: 978-3-7557-9759-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Regarding their Goal orientation people can be divided into those that strife to enhance their skills (learning goal orientation / LGO) and those that aim to demonstrate their advanced skills (performance-approach goal orientation / PApGO) or hide their inferior skills (performance-avoidance goal orientation / PAvGO). The study analyzes the relation between the two dimensions of goal orientation and the career success based on a sample of 260 participants of age 50+ that are currently employed or have been so in the past.
For the LGO the expected positive relation with the career success can only be established for the self-assessed career success. Opposed to theoretical argu-ments the negative relation between PApGO and career success cannot be es-tablished. For the PAvGO the expected negative relation could, however, be established.
Additionally, it has been shown that an effect of conscientiousness on the rela-tion between LGO and career success is likely.

Böge / Perret / Netzel Die Effekte der Zielorientierung auf den Berufserfolg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Perret, Jens K.
Prof. Dr. Jens K. Perret studierte Wirtschaftsmathematik und Wirt-schaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal. Er promovierte im Bereich Volkswirtschaftslehre zur Wissensgesell-schaft in Russland an der Bergischen Universität Wuppertal. Zwi-schen 2004 und 2016 war Herr Perret am Europäischen Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen zunächst als studentische Assistenz und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In der Zeit von 2007 bis 2016 war Herr Perret als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makroöko-nomische Theorie und Politik beschäftigt. Von 2012 bis 2014 war er über Lehraufträge unter anderem an der Technischen Universität Kaliningrad tätig. Seit September 2016 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der International School of Management in Köln.

Netzel, Janine
Prof. Dr. Janine Netzel studierte Diplom-Psychologie an der Hum-boldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt auf die Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Die ausgebildete Mediatorin absolvierte Forschungsaufenthalte in China und Israel. Von 2011 bis 2015 pro-movierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München un-ter Prof. Dieter Frey zu den Themen Macht und Perspektivenübernahme und über-nahm in Folge bis 2019 die stellvertretende Leitung des LMU Center for Leadership and People Management. Im Jahre 2016 gründete sie mit KollegInnen die Munich Center for Leadership GmbH, deren Geschäftsführerin sie seither ist. Frau Netzel berät und forscht zu den Themenfeldern Führung, Macht und Konflikte. Seit 2018 lehrt sie zudem an der International School of Management am Campus München und ist seit Septem-ber 2019 Professorin für Psychology and Management.

Böge, Carlotta
Carlotta Böge absolvierte eine Ausbildung zur Kauffrau für Marke-tingkommunikation in einer Werbeagentur in Hamburg. Anschlie-ßend studierte sie Psychology & Management mit dem Schwer-punkt Human Resources an der International School of Manage-ment in Köln. In ihrem Gap Year zwischen Bachelor und Master sammelt sie nun in Form von zwei sechsmonatigen Praktika bei den Konzernen Henkel AG & Co. KGaA und Nestlé Deutschland AG Erfahrungen im Human Resources, insbesondere im Recruiting und Employer Branding.

Carlotta Böge:
Carlotta Böge absolvierte eine Ausbildung zur Kauffrau für Marke-tingkommunikation in einer Werbeagentur in Hamburg. Anschlie-ßend studierte sie Psychology & Management mit dem Schwer-punkt Human Resources an der International School of Manage-ment in Köln. In ihrem Gap Year zwischen Bachelor und Master sammelt sie nun in Form von zwei sechsmonatigen Praktika bei den Konzernen Henkel AG & Co. KGaA und Nestlé Deutschland AG Erfahrungen im Human Resources, insbesondere im Recruiting und Employer Branding.

Jens K. Perret:
Prof. Dr. Jens K. Perret studierte Wirtschaftsmathematik und Wirt-schaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal. Er promovierte im Bereich Volkswirtschaftslehre zur Wissensgesell-schaft in Russland an der Bergischen Universität Wuppertal. Zwi-schen 2004 und 2016 war Herr Perret am Europäischen Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen zunächst als studentische Assistenz und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In der Zeit von 2007 bis 2016 war Herr Perret als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makroöko-nomische Theorie und Politik beschäftigt. Von 2012 bis 2014 war er über Lehraufträge unter anderem an der Technischen Universität Kaliningrad tätig. Seit September 2016 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der International School of Management in Köln.

Janine Netzel:
Prof. Dr. Janine Netzel studierte Diplom-Psychologie an der Hum-boldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt auf die Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Die ausgebildete Mediatorin absolvierte Forschungsaufenthalte in China und Israel. Von 2011 bis 2015 pro-movierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München un-ter Prof. Dieter Frey zu den Themen Macht und Perspektivenübernahme und über-nahm in Folge bis 2019 die stellvertretende Leitung des LMU Center for Leadership and People Management. Im Jahre 2016 gründete sie mit KollegInnen die Munich Center for Leadership GmbH, deren Geschäftsführerin sie seither ist. Frau Netzel berät und forscht zu den Themenfeldern Führung, Macht und Konflikte. Seit 2018 lehrt sie zudem an der International School of Management am Campus München und ist seit Septem-ber 2019 Professorin für Psychology and Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.