Böge | Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Böge Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium

Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik, Steuerungstechnik
5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-96382-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik, Steuerungstechnik

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-322-96382-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Böge Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Normen, Schaltzeichen.- 1 Normen und VDE-Bestimmungen.- 2 Konstanten und häufig benötigte Stoffwerte.- 3 Einheiten.- 4 Codiertes Herstellungsdatum auf Kondensatoren und Widerständen.- 5 Nennwertreihen für Widerstände und Kondensatoren.- 6 Schaltzeichen.- Elementare passive Zweipole.- 7 Widerstand.- 8 Induktivität.- 9 Kapazität.- Magnetisches und elektrisches Feld.- 10 Magnetisches Feld.- 11 Elektrisches Feld.- 12 Formale Analogien zwischen den Feldgrößen.- Halbleiterbauelemente.- 13 Wärmeableitung bei Halbleiterbauteilen.- 14 Halbleiterdioden.- 15 Transistoren.- 16 Operationsverstärker.- 17 Thyristoren.- Schaltungslehre.- 18 Gleichstrom.- 19 Wechselstrom.- 20 Elektrische Antriebe, Elektromotoren.- 21 Elektronik.- Grundlagen der Digitaltechnik.- 22 Zahlensysteme.- 23 Logische Schaltglieder.- 24 Schaltalgebra.- 25 Sequentielle logische Schaltungen.- 26 Schaltkreisfamilien.- Elektrische Steuerungstechnik.- 27 Grundlagen der Steuerungstechnik.- 28 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).- 29 Ablaufsteuerungen für SPS.- Sachwortverzeichnis.


Wolfgang Böge ist stellvertretender Schulleiter einer berufsbildenden Schule in Wolfsburg. Auf die Reihe bezogen setzt er die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.