Böck | Streit unter Bauern | Sonstiges | 426-017527288-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 160 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Krimispiel

Böck

Streit unter Bauern

Die Macht der Straße - Ein Krimispiel für Gruppen

Sonstiges, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 160 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Krimispiel

ISBN: 426-017527288-6
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH


Bauer Willy ist tot. Er liegt erschlagen mitten auf seinem Hof. Spielt vielleicht die Bundesstraße eine Rolle, die um das Dorf gebaut werden soll? Hat jemand aus dem Dorf den Mord begangen?

Die Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle der Personen, die zur Tatzeit vor Ort waren, fragen sich gegenseitig aus, bringen Beweise ein und ermitteln, wer die schreckliche Tat warum begangen hat.

Diese Box beinhaltet alles, was man zum Spielen benötigt. Alle Materialien sind wiederverwendbar. Und mit den Bausteinen für eine Vertiefung zu verschiedenen Themenaspekten (Zukunft/Klima, Gruppendynamik und Sucht) kann das Krimispiel vielseitig eingesetzt werden.

Streit unter Bauern ist ein spannend-lustiger Rätselspaß für Jung und Alt – ob in der Jugendgruppe, auf einer Freizeit oder gemeinsam mit Freundinnen und Freunden.
Böck Streit unter Bauern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeitende in der Jugendarbeit
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 14 Jahre


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böck, Anna
Anna Böck, geboren 1982, studierte Evangelische Theologie in Bonn, Mainz, Greifswald und Tübingen und arbeitet seither als Pfarrerin. Seit Februar 2018 ist sie Kreisjugendpfarrerin im Kirchenkreis Henneberger Land. Seit September 2020 darf sie in Suhl zusätzlich noch in der Gemeinde ihre Ideen umsetzen. Daneben engagiert sie sich in der Kommunalpolitik, bei Fridays for Future und im Bündnis für Demokratie und Toleranz.

Anna Böck, geboren 1982, studierte Evangelische Theologie in Bonn, Mainz, Greifswald und Tübingen und arbeitet seither als Pfarrerin. Seit Februar 2018 ist sie Kreisjugendpfarrerin im Kirchenkreis Henneberger Land. Seit September 2020 darf sie in Suhl zusätzlich noch in der Gemeinde ihre Ideen umsetzen. Daneben engagiert sie sich in der Kommunalpolitik, bei Fridays for Future und im Bündnis für Demokratie und Toleranz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.