Bodmer | Ganz alltäglicher Wahnsinn | Buch | 978-3-7412-6689-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 92 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Collection Entrada

Bodmer

Ganz alltäglicher Wahnsinn


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-6689-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 1, 92 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Collection Entrada

ISBN: 978-3-7412-6689-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Wenn neben uns im Zug ein Mann sitzt, der uns vorkommt wie ein Roboter der neuesten Generation, wenn sich eine Frau in der Dusche als Trapezkünstlerin fühlt, wenn ein Zeitungsleser im Café sitzend jede gelesene Seite zerknüllt und auf den Boden wirft, wenn einen Geschäftsmann die Rotationsbewegung unseres Planeten irritiert, wenn ein Jüngling im Zug eine veritable Madonna zu sehen glaubt, wenn ein kleiner Hund der ganze Lebensinhalt eines Paares wird, wenn von einer taubstummen Prostituierten die Rede ist, wenn es ein Student schätzt, gleich neben dem Friedhof zu wohnen, wenn eine alte Frau, die Treppe hochsteigend, immer öfter befürchtet, in den dunklen Ecken zu versinken: Dann haben wir es eindeutig mit dem ganz alltäglichen Wahnsinn zu tun.

Bodmer Ganz alltäglicher Wahnsinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bodmer, Michael
Michael Bodmer, 1984 in Gossau (Schweiz) geboren, in Frauenfeld zur Schule gegangen. 2004-2009 Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich. Von 2010-2012 arbeitete er als Jurist in einer Kanzlei in Bern. 2013 Reise nach New York, Aufgabe der beruflichen Tätigkeit und Rückzug in ein kleines, von seiner Großmutter geerbtes Haus im Vorderrheintal (Kanton Graubünden), wo er Geschichten zu schreiben beginnt. 2015 Umzug nach Zürich zusammen mit seiner Lebenspartnerin Anna Derungs. Geburt der Tochter Isabelle. Im Herbst Reise nach Schottland, anschließend erneute Reise nach New York, wo er Reportagen schreibt und seine alte Leidenschaft, die Musik, wiederentdeckt. 2016 Veröffentlichung seiner ersten Musik-CD The New York Recordings. Der vorliegende Kurzgeschichtenband Ganz alltäglicher Wahnsinn ist seine erste Buchpublikation.

Michael Bodmer:
Michael Bodmer, 1984 in Gossau (Schweiz) geboren, in Frauenfeld zur Schule gegangen. 2004-2009 Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich. Von 2010-2012 arbeitete er als Jurist in einer Kanzlei in Bern. 2013 Reise nach New York, Aufgabe der beruflichen Tätigkeit und Rückzug in ein kleines, von seiner Großmutter geerbtes Haus im Vorderrheintal (Kanton Graubünden), wo er Geschichten zu schreiben beginnt. 2015 Umzug nach Zürich zusammen mit seiner Lebenspartnerin Anna Derungs. Geburt der Tochter Isabelle. Im Herbst Reise nach Schottland, anschließend erneute Reise nach New York, wo er Reportagen schreibt und seine alte Leidenschaft, die Musik, wiederentdeckt. 2016 Veröffentlichung seiner ersten Musik-CD The New York Recordings. Der vorliegende Kurzgeschichtenband Ganz alltäglicher Wahnsinn ist seine erste Buchpublikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.