Bodin | Ausgebrannt... | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Journalistik: Forschungsimpulse für die Praxis

Bodin Ausgebrannt...

Über den „Burnout“ im Journalismus Ursachen und Auswege
2000
ISBN: 978-3-322-85126-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über den „Burnout“ im Journalismus Ursachen und Auswege

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Journalistik: Forschungsimpulse für die Praxis

ISBN: 978-3-322-85126-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bodin Ausgebrannt... jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


2 Einleitung: Burnout im Journalismus.- 3 Burnout, Stress und Arbeits(un)zufriedenheit.- 3.1 Hochkonjunktur eines Begriffs.- 3.2 Stress und verwandte Konzepte.- 4 Journalismus und Burnout.- 4.1 Journalismus und JournalistInnen als Gegenstand der Forschung.- 4.2 Zusammenhänge von journalistischer Arbeit und Burnout.- 5 Anlage einer Studie zu Burnout und Stress bei Journalisten.- 5.1 Forschungsfragen und Hypothesen.- 5.2 Methode und Sample.- 5.3 Entwicklung des Fragebogens.- 5.4 Das Sample.- 6 Ergebnisse: Burnout und Stress bei Journalisten.- 6.1 Methodische Vorbemerkungen.- 6.2 Burnout-Wert.- 6.3 Stress im Journalismus.- 6.4 Der journalistische Anspruch.- 6.5 Einflüsse und Handlungsspielraum.- 6.6 Feedback.- 6.7 Arbeitszufriedenheit, Burnout und Stress.- 6.8 Unterschiede zwischen Männern und Frauen.- 6.9 Die „Ausgebrannten“.- 6.10 Zusammenfassung und Prüfung der Annahmen.- 7 Wege aus der Krise.- 7.1 Arbeitsorganisation.- 7.2 Führungsstil, Unternehmenskultur und interne Kommunikation.- 7.3 Reflexion und Supervision.- 7.4 Individuelle Gegenstrategien.- 7.5 Zusammenfassung.- 8 Resümee und Ausblick.- Literatur.- Abbildungen.- Namenregister.


Michael Bodin ist Diplomjournalist und arbeitet im PR-Bereich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.