Boder | Die Kasseler Opern Louis Spohrs | Buch | 978-3-7618-1878-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 704 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1444 g

Boder

Die Kasseler Opern Louis Spohrs

Musikdramaturgie im sozialen Kontext
Auflage 2007
ISBN: 978-3-7618-1878-7
Verlag: Bärenreiter

Musikdramaturgie im sozialen Kontext

Buch, Deutsch, 704 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1444 g

ISBN: 978-3-7618-1878-7
Verlag: Bärenreiter


Louis Spohr (1784–1859) galt seinen Zeitgenossen als eine der führenden Musikerpersönlichkeiten Europas und wird erst in letzter Zeit wieder entdeckt. Wolfram Boder stellt die politische und kulturelle Situation Kassels dar, wo Spohr als Hofkapellmeister arbeitete. Dort schrieb er seine Opern wie „Jessonda“ und „Die Kreuzfahrer“. Spohr war keineswegs der biedere Komponist, für den man ihn oft hielt. Boders Analysen zeigen, dass Spohrs hartnäckiges Beharren auf seinen humanitären und politischen Idealen auch die Dramaturgien seiner Opern prägt. Diese Monographie wird das herrschende Spohr-Bild nachhaltig beeinflussen.

Boder Die Kasseler Opern Louis Spohrs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.