Buch, Deutsch, Hebrew, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 500 g
Der hebräische Text von 1539 in deutscher Übersetzung herausgegeben von Alfred Bodenheimer
Buch, Deutsch, Hebrew, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-7965-3635-9
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Mit der Gegenüberstellung des faksimilierten hebräischen Textes von Münster aus dem Jahr 1539 und einer erstmaligen deutschen Übersetzung durch Rainer Wenzel erhält die heutige Öffentlichkeit einen wichtigen Einblick in das komplexe christlich-jüdische Verhältnis des 16. Jahrhunderts. Eine Einführung des Münster-Experten Stephen G. Burnett macht zudem die Bedeutung dieser Schrift in ihrem historischen Kontext und ihren historischen Auswirkungen deutlich.
Unmittelbarer Anlass zu diesem Band ist die Sonderausstellung '‘Munster gefelt mir wol’ – Sebastian Münster und Martin Luther', die aus Anlass des Reformationsjubiläums vom 6. Mai bis 10. Dezember 2017 im Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein zu sehen sein wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Judentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos