Buch, Englisch, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: New Security Challenges
The Post 9/11 US Challenge on International Law
Buch, Englisch, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: New Security Challenges
ISBN: 978-1-349-48925-1
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
Weitere Infos & Material
Introduction 1. The International Legal Paradigm: The UN Charter jus ad bellum Regime 2. Self-Defence in International Law: Pre-emptive/Preventive Requisites 3. Preventive and Pre-emptive Self-Defence in US National Security Policy: A Brief History 4. Bush and the Use-of-Force 5. Obama and the Use-of-Force 6. The Rise of Drones Conclusion – The Use-of-Force and the Making of Hegemonic International Law: from Bush to Obama