E-Book, Deutsch, Band 82, 227 Seiten, eBook
Reihe: Informatik-Fachberichte
Bode Mikroarchitekturen und Mikroprogrammierung: Formale Beschreibung und Optimierung
1984
ISBN: 978-3-642-69701-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Formale Beschreibung und Optimierung
E-Book, Deutsch, Band 82, 227 Seiten, eBook
Reihe: Informatik-Fachberichte
ISBN: 978-3-642-69701-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Motivation und Obersieht.- 2. Mikroprogrammierung, eine verbale und eine formale Einführung.- 2.1 Mikroprogrammierung, eine verbale Einführung.- 2.2 Formale Besehreibung der Mikroprogrammierung: das Tupelmodell.- 3. Reduktion der Wortlange von Mikroinstruktion en.- 3.1 Motivation und Problemstellung.- 3.2 Varianten der Kodierung der Steuerinformation.- 3.3 Bestimmung der minimalen Kodierung von Mikroinstruktionen (“Optimale Verzonung”).- 3.4 Pragmatische Ansätze zur Wortlangenreduktion.- 4. Reduktion der Anzahl von Mikroinstruktionen in Mikroprogrammen: lokale und globale Kompaktifizierung.- 4.1 Motivation und Problemstellung.- 4.2 Lokale Kompaktifizierung.- 4.3 Globale Kompaktifizierung.- 4.4 Hohere Mikroprogrammiersprachen, Problemstellung.- 5. Ausblick.- 6. Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.