E-Book, Deutsch, 147 Seiten
Bockwyt VT-Berichte an den Gutachter
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-608-29134-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie
E-Book, Deutsch, 147 Seiten
ISBN: 978-3-608-29134-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Esther Bockwyt, Diplom-Psychologin, M. Sc. Rechtspsychologie, Autorin, Podcasterin, ist psychologisch diagnostisch und gutachterlich tätig. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie zahlreiche Verhaltensanalysen erstellt und supervidiert. Webseite der Autorin: www.die-gutachterinnen.de
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Herausgeber/Impressum;5
3;Vorwort;6
4;Danksagung;8
5;Inhalt;10
6;1 Einleitung;12
7;2 Formalitäten der Berichterstellung;14
7.1;2.1 Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung 2017;14
7.2;2.2 Aufbau und Inhalte der Berichte;17
7.2.1;2.2.1 Bericht zum Erst- oder Umwandlungsantrag;18
7.2.2;2.2.2 Bericht zum Fortführungsantrag;24
8;3 Kurzer theoretischer Abriss: Erstellen eines gelungenen Berichts;26
8.1;3.1 Übergeordnete Qualitätsmerkmale;26
8.2;3.2 Lebensgeschichte und Makroanalyse;28
8.3;3.3 Behandlungsplanung;33
8.4;3.4 Bericht-Checkliste;34
9;4 Beispielberichte;39
9.1;4.1 Beispiel 1 – Selbstaufgabe;39
9.1.1;4.1.1 Kommentierung Beispiel 1;44
9.2;4.2 Beispiel 2 – Versagensangst;46
9.2.1;4.2.1 Kommentierung Beispiel 2;51
9.3;4.3 Beispiel 3 – Ohnmächtig;52
9.3.1;4.3.1 Kommentierung Beispiel 3;57
9.4;4.4 Beispiel 4 – Mit dem Ehemann alleingelassen;59
9.5;4.5 Beispiel 5 – Verharren in Passivität;64
9.6;4.6 Beispiel 6 – Zum Hausmann „degradiert“;69
9.7;4.7 Beispiel 7 – Mit geschwächtem Herzen;74
9.8;4.8 Beispiel 8 – Ich halte durch;78
9.9;4.9 Beispiel 9 – Ich schäme mich;83
9.10;4.10 Beispiel 10 – Fassungslos;87
9.11;4.11 Beispiel 11 – Emotional instabil;91
9.12;4.12 Beispiel 12 – Entfremdung;96
9.13;4.13 Beispiel 13 – Im falschen Körper;101
9.14;4.14 Beispiel 14 – Abgekapselt;106
9.15;4.15 Beispiel 15 – Ohne dich bin ich nicht;111
10;5 Von Fehlern lernen: Negativbeispiele;117
10.1;5.1 „So besser nicht“: Negativbeispiel 1;118
10.1.1;5.1.1 Kommentierung Negativbeispiel 1;123
10.2;5.2 „So besser nicht“: Negativbeispiel 2;127
10.2.1;5.2.1 Kommentierung Negativbeispiel 2;135
10.3;5.3 „So besser nicht“: Negativbeispiel 3;139
10.3.1;5.3.1 Kommentierung Negativbeispiel 3;147
11;6 Der Fortführungsbericht;152
11.1;6.1 Bericht zur Fortführung für Beispiel 12;153
12;Nachwort;156
13;Literaturverzeichnis;157
14;Informationen zur Autorin;159