Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Bockwinkel / Nickel / Viehhauser-Mery | Digital Humanities | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

Bockwinkel / Nickel / Viehhauser-Mery Digital Humanities

Perspektiven der Praxis
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9536-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven der Praxis

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

ISBN: 978-3-7329-9536-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Digital Humanities bilden die Schnittstelle von Geisteswissenschaften und Informatik. Interdisziplinäre Arbeit ist folglich das Herz der sich neu entwickelnden Disziplin. Zugleich sind Digital-Humanities-Projekte in den geisteswissenschaftlichen Einzeldisziplinen verankert und sehen sich vor die Aufgabe gestellt, auf einschlägige Diskurse zurück zu wirken. Die in Digital Humanities - Perspektiven der Praxis vorgestellten Projekte zeigen die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten in den Geisteswissenschaften. An konkreten Beispielen verdeutlichen die Autorinnen und Autoren Potentiale und Herausforderungen, die sich für die geisteswissenschaftliche Forschung aus dem Einsatz des Computers und der interdisziplinären Zusammenarbeit ergeben.

Peggy Bockwinkel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Digital Humanities am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart. Beatrice Nickel ist Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Komparatistik der Ruhr-Universität Bochum. Gabriel Viehhauser ist Professor für Digital Humanities am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart.

Bockwinkel / Nickel / Viehhauser-Mery Digital Humanities jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;7
3;Curricula Vitae;244



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.