Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Mythos Sport
Band I: Verklärte Körper und blinde Herrschaft
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Mythos Sport
ISBN: 978-3-95832-347-6
Verlag: Velbrueck GmbH
Der vorliegende Band I macht am Beispiel des mythischen Götterglaubens in der griechischen Adelsgesellschaft das für die Ausführungen zentrale subjektivierungstheoretische Motiv der inneren und äußeren Naturbeherrschung einsichtig und verfolgt dessen Transformation hin zum frühneuzeitlichen Selbstermächtigungsstreben. Sodann zeigt der Autor auf, wie in der neu entstehenden bürgerlichen Gesellschaft durch die Disziplinierung des Körpers dessen politische und ökonomische Nutzbarmachung erreicht wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur