Bockrath | Mythos Sport | Buch | 978-3-95832-347-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Mythos Sport

Bockrath

Mythos Sport

Band I: Verklärte Körper und blinde Herrschaft

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Mythos Sport

ISBN: 978-3-95832-347-6
Verlag: Velbrueck GmbH


Mythische Anschauungen, die überwunden schienen, kehren im modernen Sport wieder. Hier lebt das Bedürfnis fort, der chaotisch erscheinenden Welt einen einheitsstiftenden Sinn abzuringen. Diesem Phänomen gehen die zwei Bände von Mythos Sport im Zusammenhang mit Subjektivierungsprozessen nach, die sich mittels sportlich-körperzentrierter Rituale, Praktiken und Übungen vollziehen. Im Anschluss an Adorno und Horkheimer wird deutlich, wie sehr die gesellschaftlichen 'Körperverhältnisse' als verhinderte Aufklärung und daher verstrickt in Herrschaft zu begreifen sind.
Der vorliegende Band I macht am Beispiel des mythischen Götterglaubens in der griechischen Adelsgesellschaft das für die Ausführungen zentrale subjektivierungstheoretische Motiv der inneren und äußeren Naturbeherrschung einsichtig und verfolgt dessen Transformation hin zum frühneuzeitlichen Selbstermächtigungsstreben. Sodann zeigt der Autor auf, wie in der neu entstehenden bürgerlichen Gesellschaft durch die Disziplinierung des Körpers dessen politische und ökonomische Nutzbarmachung erreicht wird.
Bockrath Mythos Sport jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bockrath, Franz
Franz Bockrath ist seit 2004 Professor für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.

Franz Bockrath ist seit 2004 Professor für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.