Bockmaier / Rohringer | Reger-Perspektiven | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

Bockmaier / Rohringer Reger-Perspektiven

Beiträge des Symposiums München, 4.-5. November 2016
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96233-119-1
Verlag: Allitera Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge des Symposiums München, 4.-5. November 2016

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

ISBN: 978-3-96233-119-1
Verlag: Allitera Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Komponist Max Reger hat nicht nur manche Zeitgenossen in Nervosität versetzt wie insbesondere die Vertreter der »Münchner Schule« während seines Intermezzos an der hiesigen Akademie der Tonkunst, sondern auch aktuell löst sein Name mitunter Unruhe aus, wenn die Divergenz zwischen dem ohne Weiteres ihm zugebilligten Rang als Vertreter der Jahrhundertwendenmoderne und seiner bis heute dennoch merkwürdig »gebremsten« Rezeption bewusst wird. Um diesem möglichen Auseinanderdriften von entwicklungsgeschichtlicher Bedeutung und ästhetischem Zugang anlässlich Regers 100. Todesjahr 2016 von Neuem zu begegnen, fand an der Hochschule für Musik und Theater München - im Rahmen eines Festivals mit einer vielfältigen Aufführungssequenz - ein musikwissenschaftliches Symposium statt, das Einblicke in sein Werk sowohl aus Perspektive der historischen Musikwissenschaft als auch der Musiktheorie zusammenführte. Gerade die Verknüpfung, aber auch die Gegenüberstellung verschiedener Ansätze zur Ergründung von Regers Musik sollte als innovativer Impuls für deren Verständnis gesetzt werden. Entsprechend bewegen sich die in diesem Band versammelten Beiträge im Spannungsfeld von Text und Kontext und zeigen ein breites Spektrum an Forschungsfragen zu biografischen Verflechtungen, Gattungsbedingungen, Rezeptionsästhetik und Eigenart der kompositorischen Werkstruktur.

Bockmaier / Rohringer Reger-Perspektiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.