E-Book, Deutsch, Band 106, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
Bockemühl / Berg / Volkenandt Bildrezeption als Bildproduktion
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3656-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur
E-Book, Deutsch, Band 106, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-3656-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Bockemühl (1943–2009) zählt zu den interessantesten Wahrnehmungs- und Bildtheoretikern der letzten Jahrzehnte. Mit seinem beispielhaften Verfahren der visuellen Analyse erweiterte er den eng gesteckten Theorierahmen der Kunstgeschichte, entwickelte eine Epistemologie der Bildanschauung und nahm manche theoretische Überlegung der relationalen Ästhetik vorweg. Die von ihm geprägte Formel 'Bildrezeption als Bildproduktion' und seine Texte zum Verhältnis von Ästhetik und Wirtschaft lassen sich als handlungsorientierte Erkenntnistheorie verstehen. Der Band bietet eine Essenz seines Werkes und führt mit ausgewählten Texten in seine wegweisenden Verfahren der Bild- und Wahrnehmungsanalyse ein.