Bock / Schubarth / Berger | Basiswissen Verschwörungsmythen | Buch | 978-3-17-041246-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 138 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Brennpunkt Schule

Bock / Schubarth / Berger

Basiswissen Verschwörungsmythen

Ein Leitfaden für Lehrende und Lernende

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 138 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-041246-0
Verlag: Kohlhammer


Von Corona-Leugnung über Pizzagate und QAnon bis zur jüdischen Weltverschwörung - Verschwörungsmythen haben Hochkonjunktur. Als verführerische Antworten auf komplexe Fragen dringen sie gerade in Krisenzeiten in die Alltagskommunikation ein, vergiften mit ihren Freund-Feind-Bildern das Meinungsklima und gefährden so das demokratische Zusammenleben. In diesem Band wird den pädagogisch Tätigen Grundlagenwissen zum Phänomen Verschwörungsmythen vermittelt. Im Theorieteil werden dazu zentrale Begriffe erläutert, historische Bezüge hergestellt und Erklärungsansätze, Wirkungsmechanismen sowie empirische Befunde dargestellt. Im Praxisteil werden die drei Bausteine Sensibilisierung, Basiswissen und Unterrichtsplanung im Umgang mit Verschwörungsmythen beschrieben.
Bock / Schubarth / Berger Basiswissen Verschwörungsmythen jetzt bestellen!

Zielgruppe


PädagogInnen, LehrerInnen, SchulpsychologInnen, SchulsozialarbeiterInnen, Eltern.

Weitere Infos & Material


Sophia Bock promoviert nach ihrem abgeschlossenen Lehramtsstudium an der Universität Potsdam zum Thema Verschwörungsideologien als Herausforderung für Schulen und Lehrkräfte. Professor Dr. Wilfried Schubarth lehrte bis zu seiner Emeritierung (2021) am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam zu Fragen der Jugend-, Schul- und Bildungsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.