Bock / Ritter | Friedrich Meinecke | Buch | 978-3-486-70702-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 682 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Werke

Bock / Ritter

Friedrich Meinecke

Neue Briefe und Dokumente

Buch, Deutsch, Band 10, 682 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Werke

ISBN: 978-3-486-70702-1
Verlag: De Gruyter


Friedrich Meinecke war der international bekannteste und wohl bedeutendste deutsche Historiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Edition seiner wichtigsten Briefe an 120 Empfänger – darunter Familienangehörige, Gelehrte, Künstler, Politiker und Verleger – ergänzt, differenziert und vertieft unser Meinecke-Bild. Die Briefe zeigen Meinecke als Herausgeber der HZ, als Autor, Wissenschaftler und Universitätspolitiker, aber auch als Bürger, der mit seinem Eintreten für eine Reform des Kaiserreiches und die Festigung der Weimarer Republik seine Gegenwart zu beeinflussen versuchte. Sie verdeutlichen überdies seine tiefe Distanz zum Nationalsozialismus.
Bock / Ritter Friedrich Meinecke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Ritter, Gerhard A.
Gerhard A. Ritter, geboren 1929, ist em. Professor für Neuere und Neueste Geschichte der Universität München.<br><br>Gerhard A. Ritter wurde 2007 mit dem "Preis des Historischen Kollegs" ausgezeichnet, der alle drei Jahre vergeben wird und mit 30.000 Euro dotiert ist.

Bock, Gisela
Gisela Bock ist em. Professorin für Neuere Geschichte der Freien Universität Berlin.

Gisela Bock ist em. Professorin für Neuere Geschichte der Freien Universität Berlin.

Gerhard A. Ritter, geboren 1929, ist em. Professor für Neuere und Neueste Geschichte der Universität
München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.