Buch, Deutsch, Band 10, 287 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g
Neue Perspektiven der Staatszerfallsforschung
Buch, Deutsch, Band 10, 287 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Staatlichkeit und Governance in Transformation
ISBN: 978-3-8487-4953-9
Verlag: Nomos
„Staaten in der evolutionären Sackgasse?“ beschäftigt sich mit Ursachen und Verlaufsformen schwacher Staatlichkeit. Es wird anhand ausführlicher Fallstudien der Länder Jemen und Afghanistan eine innovative evolutionäre Institutionentheorie entwickelt, welche es erlaubt, schwache Staaten und ihre Entwicklung neu zu konzeptualisieren. Das Resultat sind genauere Gegenstandsbeschreibungen, zutreffendere Aussagen über Ursachenzusammenhänge und das Potenzial zu einer weniger kollateralschadensreichen Politik im Umgang mit diesen Ländern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten