Bochmann | Staaten in der evolutionären Sackgasse? | Buch | 978-3-8487-4953-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 287 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Staatlichkeit und Governance in Transformation

Bochmann

Staaten in der evolutionären Sackgasse?

Neue Perspektiven der Staatszerfallsforschung

Buch, Deutsch, Band 10, 287 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Staatlichkeit und Governance in Transformation

ISBN: 978-3-8487-4953-9
Verlag: Nomos


Unsere Welt als Staatenwelt wird kaum noch hinterfragt. Doch stellt Staatlichkeit wirklich den wünschenswerten Normalzustand in allen Regionen dieser Welt dar?
„Staaten in der evolutionären Sackgasse?“ beschäftigt sich mit Ursachen und Verlaufsformen schwacher Staatlichkeit. Es wird anhand ausführlicher Fallstudien der Länder Jemen und Afghanistan eine innovative evolutionäre Institutionentheorie entwickelt, welche es erlaubt, schwache Staaten und ihre Entwicklung neu zu konzeptualisieren. Das Resultat sind genauere Gegenstandsbeschreibungen, zutreffendere Aussagen über Ursachenzusammenhänge und das Potenzial zu einer weniger kollateralschadensreichen Politik im Umgang mit diesen Ländern.
Bochmann Staaten in der evolutionären Sackgasse? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.