Boch | Flexible Arbeitswelten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 52, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

Boch Flexible Arbeitswelten

Arbeiten in Zeiten der Pandemie – zwischen Coworking und Homeoffice
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7281-4036-4
Verlag: vdf Hochschulverlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeiten in Zeiten der Pandemie – zwischen Coworking und Homeoffice

E-Book, Deutsch, Band 52, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

ISBN: 978-3-7281-4036-4
Verlag: vdf Hochschulverlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit der Corona-Krise sind die Einwände gegenüber neuen Arbeitsmodellen, Führungs- und Kommunikationsformen geringer geworden.
Dieser Band beschreibt, wie die Arbeit verändert wahrgenommen wurde, wie schnell eine Umstellung auf Homeoffice erfolgte, wie die Menschen mit den Ausgangsbeschränkungen umgingen, wie aber auch erkannt wurde, dass bestimmte Arbeitsanforderungen den direkten Kontakt benötigen. Die gesammelten Erkenntnisse und Maßnahmen aus den befragten Unternehmen des flexible.office.network. sind eine hilfreiche Orientierung zum Nachlesen.
Nicht alles, was in den letzten Jahren an Erkenntnissen gewonnen wurde, muss über Bord geworfen und auch die Arbeit nicht neu erfunden werden. Man erkannte sehr schnell, was war – auch aus der veränderten Sichtweise in der Krise – bisher richtig, was muss verändert, was muss gecancelt werden. Und was muss neu in unser Bewusstsein aufgenommen werden, um den Weg in eine neue Epoche danach zu beschreiten.
"Manche Unternehmen müssen sich nun in Zusammenhang mit Homeoffice und Coworking-Lösungen auch mit strukturellen Fragen beschäftigen, auf deren Beantwortung sie nicht vorbereitet waren. Die Vermittlung entsprechender Konzepte und Erfahrungen, aber auch das Aufzeigen allfälliger Probleme gehört zu den Anliegen des Autors dieses Buches."
Aus dem Vorwort von Eberhard Ulich

Boch Flexible Arbeitswelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort des Herausgebers der Schriftenreihe
Vorwort
Leitsätze
Themen zur Arbeitswelt anstelle Sachwortverzeichnis
Menschen sind Träger der Entwicklung, Menschen treiben den Wandel voran
Einführung
Die neuen Büro-Arbeitswelten – Maßanzug und keine Massenware
Teil 1 Arbeitskultur
Kapitel 1 Veränderung der Kommunikations- und Führungskultur
Kapitel 2 Veränderung durch Digitalisierung
Kapitel 3 Keine Veränderung ohne Beachtung der Gesundheit
Kapitel 4 Keine Veränderung ohne Beachtung der Life-Domain-Balance
Teil 2 Arbeitsumgebung
Kapitel 5 Büroplanung beginnt mit Architektur
Teil 3 Arbeitsformen
Kapitel 6 Coworking – Austausch und Begegnung
Kapitel 7 Deep Work, Rückzug und Denken
Kapitel 8 Balance zwischen kommunikativem und fokussiertem Arbeiten
Teil 4 Sinnhaftigkeit der Arbeit
Kapitel 9 The New World of Work
Kapitel 10 Agiles Arbeiten
Ausblick
Die Büro-Arbeitswelt in Zeiten von Corona. Erkenntnisse und Maßnahmen aus den Unternehmen des flexible.office.network
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Mitglieder des flexible.office.network
Autor


Boch, Dieter
Dieter Boch, Diplom-Psychologe, ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH, iafob deutschland, und Leiter des
überbetrieblichen Flexible-Office-Network.
Dieter Boch ist seit vielen Jahren als Berater, Referent und Trainer in Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Gestaltung der Arbeitswelt, der Wandel der Organisationen, das Implementieren von Führungswissen und -kultur und der Einsatz von Changemanagement. Darüber hinaus war er viele Jahre Dozent für Führungs- und Innovationsmanagement, für Future-Work-and-Workplace-Design an verschiedenen Fachhochschulen in Österreich und der Schweiz. Zuvor war er bei mehreren Unternehmen beschäftigt, u.a. bei der Siemens AG. Mehrere Veröffentlichungen in den letzten Jahren u.a. zu Wissensmanagement und Veränderungskompetenz, Führungswissen und Changemanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.