Bocchio | Mies van der Rohe | Buch | 978-88-7283-657-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 450 g

Bocchio

Mies van der Rohe

Zwischen Südtirol und New York
1. Auflage 2018
ISBN: 978-88-7283-657-6
Verlag: Edition Raetia

Zwischen Südtirol und New York

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-88-7283-657-6
Verlag: Edition Raetia


Ludwig Mies van der Rohe, einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, hat Skizzen zu einem Haus in den Bergen hinterlassen, deren Entstehungsgeschichte bislang unbekannt war. Das sogenannte „Mountain House Project“ entstand 1934 während eines Aufenthalts auf dem Ritten in Südtirol. Dass dies kein Zufall war, zeigt die tiefe Verbundenheit des Architekten zu seinem ersten Auftraggeber, dem aus Bozen stammenden Philosophieprofessor Alois Riehl.

Über mehrere Etappen nähern sich die Autoren dem „Mountain House“: Werdegang und frühes Schaffen des Architekten in Aachen, der Bau des „Hauses Riehl“ in Berlin, der Sommeraufenthalt der Bauhäusler im Tessin, die Entstehung der Skizzen in Südtirol sowie deren Einordnung in das Schaffen von Mies van der Rohe.

Bocchio Mies van der Rohe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Naehrig, Niklas
Architekt und ehemaliger Dozent an der ETH Zürich

Bocchio, Ivan
Geboren 1977, Studium der Architektur in Innsbruck, Venedig und Zürich. 2016 Promotion an der ETH Zürich mit dem Thema „Hotelarchitektur in den Alpen 1918–1945“. Derzeit Dozent an der ETH Zürich und an der Accademia di Architettura di Mendrisio (CH); seit 2017 Managing Director Research am Institut für Technologie in der Architektur an der ETH Zürich.

Markschies, Alexander
Dekan der Fakultät für Architektur, RWTH Aachen

Grämiger, Gregory
Dozent an der ETH Zürich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.