Bobzin | Dynamische Modelle zur Theorie der Regulierung | Buch | 978-3-8244-7609-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Bobzin

Dynamische Modelle zur Theorie der Regulierung


2002
ISBN: 978-3-8244-7609-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7609-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In den letzten Jahren hat der Staat versucht, in vielen Sektoren den Wettbewerb zu intensivieren. Dennoch verfügen weiterhin viele Unternehmen über Marktmacht und es besteht die Gefahr, dass sich erneut Monopole herausbilden. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, werden Regulierungsbehörden eingesetzt.

Gudrun Bobzin analysiert die Wirkungsweise zweier Regulierungsinstrumente, nämlich der Beschränkung der Rentabilität und der fallweisen Preisregulierung. Dabei wird das Verhalten der Unternehmung im Zeitablauf den Vorgaben der Regulierungsbehörde untergeordnet. Auf der Grundlage der ökonomischen Theorie der Regulierung und der mathematischen Theorie der optimalen Kontrolle bildet die Autorin das dynamische Verhalten des Unternehmens ab und zeigt damit wesentliche Ansatzpunkte für die Gestaltung einer optimalen Regulierung auf.
Bobzin Dynamische Modelle zur Theorie der Regulierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dynamische Aspekte der Theorie der Regulierung - Regulierung als Problem der optimalen Kontrolle - Optimale Regulierung eines Angebotsmonopols bei intertemporaler Maximierung des Gewinns - Averch-Johnson - Steuerung und Regelung


Dr. Gudrun Bobzin hat bei Prof. Dr. Walter Buhr am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre II der Universität Siegen promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.