Bobzien / Stark / Straus | Qualitätsmanagement | Buch | 978-3-8029-5447-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 375 g

Bobzien / Stark / Straus

Qualitätsmanagement


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-8029-5447-4
Verlag: Walhalla und Praetoria

Buch, Deutsch, 130 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-8029-5447-4
Verlag: Walhalla und Praetoria


In den letzten Jahren wird an Träger und ihre Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit zunehmendem Nachdruck die Forderung gerichtet, ihre Aufgaben und Tätigkeiten effektiver und effizienter zu betreiben. Die Autoren übertragen das aus der gewerblichen Wirtschaft stammende Konzept des Qualitätsmanagements auf die besonderen Verhältnisse des Sozialbereich. So erklären sie kurz und verständlich Ziele, Begriffe und Grundlagen eines Qualitätsmanagements für den Gesundheitsbereich.

Ferner diskutieren sie verschiedene Verfahrensweisen, die zur Verbesserung der Qualität im Sozialbereich herangezogen werden können. Durch die gelungene Zusammenführung der zentralen Fragen des Qualitätsmanagements einerseits mit den aktuellen, praxisbezogenen Problemen sozialer Arbeit andererseits bieten die Autoren einen interessanten und weiterführenden Beitrag in der Diskussion um Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen.

Stichworte zum Inhalt:

QM: Von der Industrie lernen? · QM als Innovationskonzept · Dienstleistungsqualität visualisieren · Ziele, Wirkungen, Argumente · Grundbegriffe und ihre Anwendung · Zum Kundenbegriff · QM-System und Zertifizierung · Qualitätsstandards und Beurteilungskriterien · Säulen und Typologien · Phasen und Ablauf im Sozialbereich · Leitbilder · Politik · Verantwortlichkeiten · Schlüsselprozesse · Schnittstellen · Verbesserungen · Problemlösungen · Qualitätshandbuch · Q-Beauftragte · Kosten-Nutzen-Perspektive · Aufwand

Bobzien / Stark / Straus Qualitätsmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Stark, Professur für Organisationspsychologie und Organisationsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen. Gründer des Labors für Organisationsentwicklung (OrgLab) zur Vermittlung zwischen Theorie und Praxis mit einem kreativ-experimentellen Zugang zu Fragen der Organisationsforschung.

Dr. Florian Straus promovierte am Institut für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Leiter des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.